Tipps & Anleitungen zu den Felco-Astscheren
Auseinandernehmen der Felco-Astschere
- Die Schraube am gezahnten Sektor lösen
- Die grosse, gezahnte Mutter lösen und entfernen
- Ölrückstände an Schneideflächen und Klingen gründlich mit einem Lappen abreiben
- Die Klingen mit einer Bürste vorsichtig bürsten
- Am Griff die Befestigungsmuttern und -schrauben der Klingen lösen und entfernen
So schleifen Sie Ihre Felco-Astschere richtig
- Felco-Astschere in die Hand nehmen (vorsichtig!)
- Die Klingen sorgfältig mit dem Felco-Schleifwerkzeug schräg von innen nach aussen schleifen
- Der optimale Streichwinkel beim Schleifen beträgt 23° für die Aussenseite und 5° bei der Innenseite
So ölen Sie Ihre Felco-Astschere richtig
- Die Felco-Astschere komplett aufspannen
- Etwas Öl entlang der Auflageflächen auftragen
- Astschere mehrmals komplett öffnen und schliessen, damit das Öl in die Fuge gezogen wird
- Bei Bedarf Schritt 2 und 3 wiederholen
Anleitung zum Austausch der Klinge bei Felco-Astscheren
- Die Schraube am gezahnten Sektor lösen
- Die grosse, gezahnte Mutter lösen und entfernen
- Ölrückstände an Schneideflächen und Klingen gründlich mit einem Lappen abreiben
- Die Gegenklinge mit einer Bürste vorsichtig bürsten
- Am Griff die Befestigungsmuttern und -schrauben der Klingen lösen und entfernen
- Alte Klinge entfernen
- Die Klingen-Auflagefläche reinigen
- Neue Klinge einsetzen und mit den Schrauben befestigen (gut anziehen)
- Die Auflageflächen beider Klingen einölen
- Beide Klingen übereinander legen und mit der Schraube zusammenschrauben
Anleitung zum Wechseln der Überzüge bei Astscheren
- Die Felco-Astschere mit einer Hand vorne festhalten
- Mit der zweiten Hand den alten Überzug wegziehen
- Den neuen Überzug vorsichtig über den Griff überziehen
- Die vorherigen Schritte gegebenenfalls für den zweiten Griff wiederholen
So reinigen Sie Ihre Felco-Astschere
- Die Klingen der Felco-Astschere vorsichtig mit einem Lappen abreiben (von innen nach aussen)
- Die Klingen mit dem Felco-Spray einsprühen
- Falls nötig die Schritte 1 und 2 wiederholen