Tipps & Anleitungen zu den Felco-Sägen
Nach dem Gebrauch sollten Sie die Säge immer gründlich reinigen und pflegen, so bleibt Ihre Säge über eine lange Zeit scharf. Auf dem Sägeblatt anhaftendes Harz und Pflanzensaft lassen sich am besten mit dem Werkzeug- und Pflegespray Felco 980 entfernen. Gleichzeitig wird so auch das Sägeblatt gepflegt. Eine Alternative ist, die Verschmutzungen mit Pflanzenöl zu lösen und so das Blatt der Astsäge zu reinigen.
Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel, dies könnte den Griff beschädigen. Nach der Reinigung lassen Sie Ihre Astsäge gut trocknen, bevor Sie diese wieder in den Köcher stecken oder zusammenklappen. Die Klappsäge Felco 600 ist darüber hinaus dankbar für einen Tropfen Öl auf das Gelenk. Das hält die Klappfunktion stets gut in Schuss.
- Die Klappsäge aufklappen
- Die Mutter auf der Rückseite des Griffes mit dem Finger fixieren
- Mit einem Kreuzschraubenzieher die Schraube auf der anderen Seite des Griffes lösen
- Die Schraube herausziehen
- Das alte Sägeblatt mit einem Tuch vorsichtig entfernen
- Das neue Sägeblatt vorsichtig in die Halterung einführen
- Die Schraube wieder einfügen und anziehen